UNSER

WEINGUT

WEINE AUS

TOPLAGEN

SORTIMENT

UNSERE

REGION

TREFFPUNKT

HEURIGER

 

ÖFFNUNGSZEITEN

WILDSPEZIALITÄTEN

AUSGEZEICHNET

 

NACH

OBEN

Winzerhof Rosenberger | 3511 Palt bei Göttweig | Lindengasse 23 | T: +43(0)2732/71 584 | wein@winzerhof-rosenberger.at

|

|

|

UNSER WEINGUT

Seit 1812 steht der Name Rosenberger in Furth/Palt für die Erzeugung hochwertiger Produkte.

Begonnen hat unser Familienbetrieb mit der gemischten Landwirtschaft. Mit dem steigenden Interesse am Wein verlagerte sich unser

Betriebsschwerpunkt, der heute bei der Vinifizierung von sortentypischen Weinen liegt, in denen sich das Potenzial und die Facetten

unseres einzigartigen Weinbaugebietes widerspiegeln.

 

Als einer der ältesten Traditionsbetriebe unserer Region profitieren wir von zahlreichen Spitzenlagen.

Rund um den Göttweiger Berg reift unser vielseitiges Sortenspektrum zu einem harmonischen Geschmackserlebnis,

von dem wir Sie gerne überzeugen wollen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

WEINE AUS TOPLAGEN

Auf rund 9 Hektar Rebfläche bewirtschaften wir zahlreiche Spitzenlagen, darunter  Weingärten in den Rieden Steinbühel, Höhlgraben, Steinhagen, Hochrain, Steiner Point und Landwied. Die Hauptsorten sind Grüner Veltliner und Riesling im Weißweinbereich, bei den Rotweinen dominiert der Zweigelt. Überlegte Laubarbeit und gezieltes Ausdünnen garantieren die optimale Versorgung der Trauben am Stock. Durch die schonende Verarbeitung und eine gezielte Vergärung können wir Weine in den unterschiedlichsten Spielarten in die Flasche bringen, die von fruchtig-frisch bis elegant-vollmundig keine Wünsche offen lassen.

SORTIMENT

Unser Sortiment gliedert sich in 5 Linien:

VERTRIEBSPARTNER

QUALITÄTSWEIN IN DER LITERFLASCHE

Grüner Veltliner Selection

 

Zweigelt Selection

 

GÖTTWEIGER BERG:

frisch, fruchtig, trinkfreudig

FUSION:

LAGENWEINE:

ausgeprägtes, intensives Sortenbukett, hohe Reife

RESERVE:

höchste Reife, lagerfähig und gehaltvoll

PRÄDIKATSWEINE - LIKÖRWEINE:

das „flüssige“ Gold unseres Betriebes

200 JAHRE ROSENBERGER:

Spezial Edition nur in der Magnum

Kremstal DAC Reserve Grüner Veltliner - 2011

 

Kremstal DAC Reserve Riesling - 2011

 

SCHAUMWEINE:

Frizzante Rose Datenblatt

 

White Sparkling Datenblatt

 

Frizzante vom Muskat Ottonel Datenblatt

Schaumwein

 

Frizzante vom Cabernet Sauvignon

BRÄNDE & LIKÖRE:

Marillenbrand

 

Brand von der Williamsbirne

 

Marc vom Cabernet

 

Marc vom Gewürztr. Eiswein

 

Tresterbrand vom Cabernet Sauvignon

 

Nussgeist

 

Nusslikör

 

Rotweinlikör

 

Weißweinlikör

SÄFTE:

Roter Traubensaft

 

Traubensaft vom Müller Thurgauer

Zahlreiche Radwege und historische Ausflugsstätten wie das prächtige, barocke Benediktinerkloster Stift Göttweig machen die Region des südlichen Kremstals für Erholungssuchende, Touristen und Kulturliebhaber zu einem beliebten Urlaubsziel.

 

Dass es hier auch hervorragende Weine gibt, weiß man spätestens seit 1985, als mit der Gründung der Markengemeinschaft „Vinum circa Montem“ (lat.: Wein rund um den Berg) der Qualitätsstandard eines ganzen Landstrichs neu interpretiert wurde.

 

Die unterschiedlichen Böden und die klimatischen Einflüsse der Donau sorgen in Zusammenspiel mit den großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht für geschmackvolle Aromen und ebenso elegante wie finessenreiche Weine.

UNSERE REGION

TREFFPUNKT: HEURIGER

Seit dem Gründungsjahr 1991 ist unser Heuriger in der Lindengasse bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt. Kulinarisch verwöhnen wir Sie gerne mit traditionellen Heurigengerichten, saisonalen Köstlichkeiten, sowie allerlei Süßspeisen. Dass die angebotenen Schmankerl fast ausschließlich aus eigener Erzeugung stammen, versteht sich in unserem Familienbetrieb von selbst. Einen mittlerweile legendären Ruf genießen vor allem unsere Wildspezialitäten, wobei die Wildpastete bereits zum dritten Mal mit der „Aufstrichkrone“ ausgezeichnet wurde und damit zu den besten Österreichs zählt.

Kommen Sie auf den Geschmack!

 

AUSG`STECKT IST 2023:

19. April - 27. Mai - 18. Mai ab 11 Uhr, Muttertag 11-15 Uhr geöffnet

21. Juni - 29. Juli

13. September - 14. Oktober - Sturmheuriger

1. November - 3. Dezember- Ganslessen - auch So 11-14 Uhr geöffnet

20. Dezember - 30. Dezember- Weihnachtsheuriger mit Glühwein

 

VERANSTALTUNGEN 2023:

1. - 5. März - Knödelwoche MI - SA ab 11 Uhr, SO 11-14 Uhr geöffnet

28. & 29. Mai - Hoffest ab 11 Uhr geöffnet

9. & 10. Sept. - Sturmfest ab 11 Uhr geöffnet

24. 2., 21. 4., 28. 7. & 1.12. - Steckerlfisch (Vorbestellung) ab 17 Uhr geöffnet

 

-> SPEISEKARTE

-> WEINPREISLISTE

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mittw., Donn. & Freitag ab 15.00 Uhr

Samstag ab 11.00 Uhr

Sonntag, Montag, Dienstag geschlossen

Winzerhof Stefan Rosenberger ist ein geprüftes Tourismusziel auf Niederösterreicher Guide 3D und Panorama Tourismus Österreich

„Prämierungen sind ein tolles Feedback für die Qualitätsschiene unseres

Weinguts und die beste Motivation, unseren Weg weiter zu verfolgen.“

(Stefan Rosenberger)

Platz 1

Verkostung „Göttweiger Berg“

Unser Kremstal DAC Riesling 2012, Ried Steinhagen, wurde zum Sortensieger mit der höchsten Punktanzahl gekürt!

 

 

GOLD bei der AWC Vienna:

prämiert wurde der Grüne Veltliner Kremstal DAC 2011, Ried Höhlgraben.

 

 

 

GOLD gab es anlässlich der „China Sommelier Wine Challenge 2012“

für den Grünen Veltliner Kremstal DAC Reserve 2011, Ried Steinbühel

 

 

 

Zwei Mal SILBER bei der „China Sommelier Wine Challenge 2012“:

für die Chardonnay Auslese 2011 und den Grünen Veltliner Kremstal DAC, 2011, Ried Höhlgraben.

AUSGEZEICHNET